Stressbewältigung durch Achtsamkeit – MBSR
Nächste 8-Wochen-Kurse 2020
Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
Vorgespräche für die kommenden Kurse laufen bereits
Vereinbaren Sie möglichst früh einen Termin zum Vorgespräch dazu, unter 030 / 614 11 15
Kurs A, Kreuzberg, Wassertorstr. 62, 10999 Berlin
c/o Zen-Dojo Berlin e.V
Vormittagstermine:
Donnerstag: 10.00h – 13.00h
Beginn jeweils 10:00h, Dauer 2,5 bis 3 Std.
Alle Termine: 08.10., 15.10., (am 22.10. keine Sitzung), 29.10., , 05.11., 12.11., 19.11., 26.11.03.12.
Achtsamkeitstag am Sonntag den 15. November, Zeit 10:00 – 16:00h
Der Donnerstag-Vormittags-Kurs ist ein ganz besonderes Format. Sich inmitten der Woche eine Insel schaffen zum Üben in der Gruppe, dem gemeinsamen Austausch und zum Entspannen bedeuten für manche TeilnehmerInnen im Erst-Entschluss einen Kraftakt; später jedoch einen Kraftquell. Geeignet besonders für Freiberufler, Chefinnen und Chefs, Väter und Mütter, die ihre Kinder Vormittags z.B. in die Kita bringen können.
Vorgespräche ab jetzt, Terminvereinbarung unter 030 / 614 11 15
Grundkurs mit Achtsamkeit Stress reduzieren in Cottbus
Ananda Yogastudio, Karl Liebknecht Straße 20, 03046 Cottbus
Der neue Kurs beginnt am 19. September 2020, letzter Termin 09. Januar 2021
Kurs B Cottbus
an 5 Samstagen jeweils von 10.00h bis 17.00h Stressbewältigung durch Achtsamkeit üben. In dieser Zeit werden die Inhalte des klassischen MBSR-Grundkurses vermittelt, der auch im 8-Wochen-Format anzutreffen ist.
Die Termine sind: 19.09., 10.10., 14.11., 19.12. und 16.01. 2021
Der 19. Dezember entspricht dem „Tag der Achtsamkeit“ im Grundkurs, 10.00h – 16.00h.
Mehr Infos zu den Inhalten gebe Ich Ihnen gerne in einem kostenlosen Vorgespräch. Dieses ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Kurs.
Entweder Sie können dafür nach Berlin kommen, oder wir vereinbaren einen Telefontermin (ca. 1 Std).
Melden Sie sich einfach unter 030 / 614 11 15.
Preise
Kurs MSC, Berlin Mitte, Tieckstr. 7, (Institut NOW)
Dienstag Abend fortlaufend ab 27. Oktober, letzter Termin 15. Dezember 2020
Beginn jeweils 18:30h, Dauer 2,5 bis 3 Std.
Alle Termine: Kursdaten 2020:
27. Oktober
3./10./17./24. November
1./08./15. Dezember
Retreat Samstag 05. Dezember 10.00h – 14.00h
MSC betrachte ich als eine mögliche Erweiterung des MBSR-Trainings; meine Empfehlung geht daher v.a. an AbsolventInnen der MBSR-Grundkurse. Erfahrungen auf anderen Gebieten der Achtsamkeits-Praxis können aber ebenfalls eine gute Voraussetzung sein; wenn Sie sich gemeint fühlen, sprechen Sie mich an.
Die Kursleitung machen wir gemeinsam mit Wiebke Pausch, Erfahrene Therapeutin u.a. in MSC, https://www.msc-selbstmitgefuehl.org/lehrende/wiebke-pausch
Und hier der Link zu:
Bevor Sie sich zum Kurs anmelden, sprechen Sie mich bitte an. Ein kostenloses Vorgespräch ist vorgesehen und ich möchte es Ihnen auch wärmstens empfehlen; am Ende des Gesprächs entscheiden Sie über Ihre Teilnahme.
Weitere MBSR-Grund-Kurse 2021
Berlin:
Kurs A: Do Früh ab Februar 2021
Kurs B: Grundkurs Cottbus ab Februar 2021
Bei diesem Kurs sind auch Interessierte aus Berlin willkommen, 1x im Monat nach Cottbus reisen.
Und hier der Link zu:
Preise
Tages-Workshop zum Kennenlernen von MBSR
10:00 – 16:00h
Tagesworkshop MBSR
Dieser eintägige Workshop dient dem Kennenlernen der verschiedenen Praktiken und Übungen von
MBSR-Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn
Der Einführungstag kommt zustande, wenn Sie als Gruppe von mindestens 6 Personen buchen.
Für im Sozial- und Gesundheitwesen tätige Menschen siehe Termin IWK Potsdam.
Info und Anfrage über den Kontaktbogen
Termin: Sie können gerne anfragen / Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich
kontakt@karin-wolf.net oder 030 / 614 11 15
MBSR Vertiefung
8 x im Jahr, 1 x im Monat 2 Std.
Dieses Angebot richtet sich an ehemalige Teilnehmer von 8-Wochen-Kursen bzw. Einzelsitzungen im MBSR-Programm. In diesen 2 Stunden monatlich gehen wir in die Reflektion und praktizieren gemeinsam. So stärken wir unsere Kraft für die Praxis im Alltag.
Die Termine 2. Halbjahr 2020 in Berlin sind:
Jeweils Donnerstag Abend 19.15h – 21.15h, Datum: 24.09., 15.10., 19.11. und 17.12. 2020
Bei Interesse bitte rechtzeitig Kontakt mit mir aufnehmen
Die Termine 2. Halbjahr 2020 in Cottbus sind:
Jeweils Freitag 16.00h – 18.00h, Datum: 18.09., 09.10., 13.11. und 18.12.
Bei Interesse bitte rechtzeitig Kontakt mit mir aufnehmen
Weitere Möglichkeit zum Intensiven Üben / Berlin:
Vertiefung der Praxis der Achtsamkeit – 2 Tage in Stille – 2020
In Fortführung der MBSR- und MSC-Schweigetage biete ich zusammen mit meiner Kollegin Anja Nothelfer 2 Tage in Stille an. Wir treffen uns am Samstag den 03. Oktober um 10.00h in einer Praxis in Berlin/Mitte, am Abend gehen wir wieder auseinander. Auch den Abend in Stille zu verbringen, wäre meine Anregung, bevor wir uns am nächsten Tag, Sonntag den 04.Oktober Früh um 10.00h wieder gemeinsam im Raum einfinden und die Übungen in Stille unter Anleitung fortsetzen. An diesen Tagen des Schweigens wird uns Anja in eine Klangmeditation führen.
Eine Einführungs- und eine Ausleitungsrunde bilden einen Rahmen, den geborgenen Raum der Stille zu halten.
Eingeladen sind alle, die einmal nicht sprechen möchten und die Vertiefung der Erfahrung von Achtsamkeitsübungen wünschen. Es wäre gut, MBSR und/oder MSC zu kennen. Wenn das bei Ihnen nicht der Fall ist, Sie sich aber von dem Angebot angesprochen fühlen, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Zeiten:
03.10. 10.00h – 16.00h
04.10. 10.00h – 16.00h
Mittagspause Sa 12.30h – 14.00h, bzw. So 12.30h – 13.30h
MSC Workshop zur Auffrischung/Vertiefung der Praxis
Leitung: Das 3er-Gestirn
Über das MSC 3er-Gestirn
Karin Wolf, Wiebke Pausch und Anja Benesch haben sich 2015 bei der Ausbildung zur Lehrerin für Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) kennengelernt. Seitdem bieten Karin und Anja zusammen MSC-Kurse auf deutsch und Wiebke und Anja zusammen MSC-Kurse auf englisch an. Nun haben wir uns zum ersten Mal zum „MSC 3er-Gestirn“ verbunden, um den oft an uns herangetragenen Wunsch nach einem Folgeangebot im Anschluss an den MSC-8-Wochen-Kurs zu erfüllen.
Kurszeiten: Die Sitzungen beginnen um 10.00 und enden um 16.00.Ihr könnt gerne 15min früher kommen, damit wir pünktlich anfangen können.
Preise für das MSC 3er-Paket 2020 235,- normal / (195,- ermässigt)
205,- Frühbucher normal / (195,- Frühbucher ermäßigt)
Tag der Achtsamkeit / Berlin
Sonntag, 08. November 10:00 – 16:00h
Tag der Achtsamkeit / Cottbus
Samstag, 19. Dezember, 10:00 – 16:00h
Diese Tage sind für Kursteilnehmer aus früheren und laufenden Kursen offen.
TN-Gebühr: 40,- €
Bitte melden Sie sich spätestens 2 Wochen vorher an.
Anmeldung per pdf
Vortrag mit Erlebnis
Achtsamkeit im Alltag
Januar
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mauerstr. 93, Bln Mitte
April
Fürstenberginstitut
Dorotheenstr. 37, Bln Mitte
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
mit Karin Wolf
Kompakt-Seminar Achtsamkeit am Bodensee
MBSR +
Stressreduktion, Entspannung und Aktivierung des Immunsystems
Auf der Insel Reichenau, Haus Insel Reichenau
In ärztlicher Begleitung von Brigitte Werner
Termin für 2020:
kein Termin planbar in 2020 für sommers auf der Insel…
In diesem Seminar befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Achtsamkeit, unter Anlehnung an das MBSR-Programm.
Nähere Informationen auf Anfrage.
Workshops in Potsdam
Tagesworkshops zur Achtsamkeit für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen
Selbstfürsorge: Mehr Gelassenheit im Alltag, Selbstwahrnehmung und Stressbewältigung
Schulung der Wahrnehmung (geistig und körperlich) mit Achtsamkeit
Selbstfürsorge
Montag, 22. April 2021. Uhrzeit 09.00h – 16.00h
Was ist bei der Arbeit mit Patienten und Angehörigen wie im Umgang mit Kollegen das rechte Maß an Mitgefühl? Wie kann ich Geduld haben, ohne dulden zu müssen? Die Betrachtung der eigenen inneren Haltungen erhöht die Wahrnehmungsfähigkeit und fördert die Achtsamkeit im Alltag.
Anmeldungen bitte bis 4 Wochen vor Seminarbeginn direkt bei
IWK Potsdam,
Tel. 0331 / 719247,
Ich freue mich, wenn Sie mich von Ihrer Anmeldung in Kenntnis setzen.
Tages-Workshop zur Vertiefung der Achtsamkeit an aktuellen Themen
In der Rosa Villa / Güttingen am Bodensee
Geschlossene Gruppe